Klassische Homöopathie

Die Homöopathie wurde von Dr. Samuel Hahnemann (1755-1843) begründet. Die homöopathischen Arzneimittel bestehen aus mineralischen, pflanzlichen und tierischen Substanzen. Heute kennen wir ca. 1500 homöopathische Arzneien, von denen etwa 100-200 regelmäßig genutzt werden.

Homöopathie heisst Ähnliches mit Ähnlichem behandeln. Durch einen gezielten, genau dosierten Reiz, werden beim Patienten die eigenen Selbstheilungskräfte aktiviert. Der gesamte Organismus wird dadurch gestärkt und hilft sich selbst beim Gesundungsprozess. In der klassischen Homöopathie wird möglichst nur ein Mittel zur Zeit verabreicht. Die genaue Beobachtung der Wirkung spielt eine wichtige Rolle dabei.

Nicht nur die körperlichen Symptome, sondern auch oder speziell das seelische und allgemeine Befinden des Patienten stehen im Mittelpunkt der Behandlung. Das Wesen des Menschen, seine Lebenserfahrungen und wichtige Ereignisse in seinem Leben werden immer mit berücksichtigt. In der klassischen Homöopathie wird der gesamte Mensch behandelt, seine Lebenskraft gestärkt, was man als Konstitutionsbehandlung bezeichnet.

Die Homöopathie wird bei akuten Beschwerden wie Verletzungen, Erkältungen, grippalen Infekten, Ohren-, Bauchschmerzen u.ä. eingesetzt. Aber auch bei chronischen oder wiederkehrenden Beschwerden wie Mittelohrentzündungen, Bronchitis, Mandelentzündungen, Allergien, Hauterkrankungen und psychischen Beschwerden hat sich die homöopathische Behandlung bewährt.

Als ausgebildete Vorschulpädagogin ist mir die homöopathische Begleitung bei Lern- , bzw. Schulproblemen ( Konzentration, Legasthenie, Dyskalkulie, AD(H)S ) und Entwicklungsdefiziten ein besonderes Anliegen.

Die Selbstbehandlung von leichteren Beschwerden wie Verletzungen, Erkältungen, Magen- Darm-Infekten, können Sie in meinen Kursen (siehe Vorträge und Kurse) erlernen.