Gesundheitspädagogik

Gesundheit ist unser wichtigstes Gut – sie ist die Grundlage für gesunde, altersgemäße Entwicklung und Lernbereitschaft.

Die Kinder heute sind trotz unseres hohen Lebensstandards oft krank. Ständige Erkältungen, aber auch Allergien, Hauterkrankungen, psychosomatische Beschwerden, u.ä. häufen sich.

Verhaltensauffälligkeiten nehmen deutlich zu.

Lernstörungen und Defizite machen sich immer häufiger bemerkbar, viele Kinder bedürfen einer zusätzlichen therapeutischen Förderung wie bspw. Logopädie oder Ergotherapie.

Nur ein gesundes Kind kann sich in der Gruppe einbringen und soziale Kompetenz erlernen.

Die Erziehung zum Gesundheitsbewusstsein sollte möglichst durch die Eltern in früher Kindheit beginnen. Viele Eltern sind und fühlen sich jedoch mit diesen Anforderungen und Aufgaben überfordert.

Sie sind verunsichert und brauchen häufig Unterstützung und klare Konzepte.

Die Ansprüche an die ErzieherInnen wachsen ständig. Die Einrichtungen können nicht alles leisten, was notwendig wäre.

Allein schon durch Prävention haben wir die Möglichkeit, die Anfälligkeit auf Krankheiten erheblich zu reduzieren:

– Stärkung der körperlichen und seelischen Wahrnehmungfähigkeit

– Gesunde Ernährung

– Umgang mit der heutigen Reizüberflutung

– Strukturen, klare Grenzen setzen

– Stärkung des eigenen Immunsystems

– Den essenziellen Bedürfnissen eines Kindes gerecht werden

Ziel der Gesundheitspädagogik:

Den Eltern eine Sichtweise auf das Wesentliche im Umgang mit ihren Kindern aufzuzeigen.

Richtlinien, wie Sie mit einfachen Mitteln und wenig Aufwand, die leicht in die  Praxis umzusetzen sind, eine Menge bewirken können.

Meine Gesundheitspädagogik Vorträge sind speziell für Elternabende in Einrichtungen wie Kindertagestätten, Kindergärten, Grundschulen u.ä. ausgerichtet, und können nach Bedarf nach Absprache individuell angepasst werden.

Rufen Sie mich an oder kontaktieren Sie mich über:

info@naturheilpraxis-lerf-waechter.de